Service und Dienstleistungen …
… machen einen erheblichen Teil unseres Leistungsportfolios aus.
Der entscheidende Vorteil: Wir produzieren am Standort Deutschland und bieten unseren Kunden zu unseren Produkten den erforderlichen Service aus erster Hand. Unsere Leistung endet also nicht mit Lieferung und ggf. Montage unserer Produkte. Die laufende Betreuung wird durch qualifizierte Mitarbeiter aus unserem Haus angeboten. Durch den engen Kontakt mit der Produktion – Stichwort: Kurze Wege – gewährleisten wir eine Rundum-Betreuung, die sich stets auf aktuellem technischen Stand bewegt.
Und das Ganze weltweit, versteht sich.
Baustellenmontage
Durch die steigende Nachfrage nach immer größeren Lagerkapazitäten haben wir speziell für die Montage in anderen Ländern Montagesilos entwickelt. Ein modulares Montageverfahren aus vorgefertigten Segmenten ermöglicht uns, die Silos weltweit bei Kunden vor Ort zu montieren.
Zudem lassen sich dadurch die Transportkosten erheblich senken.
Beizarbeiten
Das Schweißen von Edelstahl kann zu Versprödung und einer Verminderung der Korrosionsbeständigkeit führen.
Um diesen Effekt zu beseitigen werden die Oberflächen der Edelstähle chemisch behandelt. Damit können die bei den Schweißarbeiten entstandenen Verunreinigungen und farblichen Veränderungen in der Wärmeeinflusszone entfernt werden und die Edelstähle erhalten ihre Korrosionsbeständigkeit zurück.
Die entstandenen Abfälle und Abwässer werden in unserer Neutralisationsanlage aufgearbeitet oder einer kontrollierten Entsorgung zugeführt.
Kranstellung
Für Montage- und Umbauarbeiten, von Silos oder von kompletten Siloanlagen stellen wir auf Wunsch jederzeit einen Kran bzw. mehrere Kräne zur Verfügung.
Unser erfahrenes Fachpersonal sorgt dabei für reibungslose Abläufe während des Verladens und achtet auf einen sachgemäßen Abtransport bei Standortverlegungen.
Produktanalyse
Ermittlung der Schüttgutkennwerte …
… für die verfahrenstechnische Siloauslegung;
… für die festigkeitsmäßige Auslegung.
Die Schüttgutanalyse dient zur Auslegung der Statik und zur Überprüfung der Produktendaten. Es werden dadurch die Fließeigenschaften sowie die Produkteigenschaften ermittelt. All diese Versuche werden selbstverständlich in unserem hauseigenen Labor getestet und analysiert. Zur Auslegung der Statik und Überprüfung der Produktdaten werden die Scherversuche mit dem Schulze-Ringschergerät RST-01.pc durchgeführt und protokolliert.
Zur Durchführung der Scherversuche werden mindestens 2,5 bzw. 5 Liter des jeweiligen Produktes benötigt.
Ermittlung der Schüttgutkennwerte …
… und die Untersuchung der Zeitverfestigung.
Wir ermitteln für Sie gerne die Zeitverfestigung für 4 Lagerzeiten in unserem hauseigenen Labor. Gleichzeitig bewerten wir die Siloauslegung anhand der Schüttgutanalyse. Die Durchführung der Untersuchung kann nur in Verbindung mit der Ermittlung der Schüttgutkennwerte für die verfahrenstechnische Siloauslegung erfolgen.
Lassen Sie sich von unserem fachkundigen Mitarbeiten beraten und teilen Sie uns dann noch Ihre persönlichen Lagerzeiten mit, diese können allerdings bis max. 120 Stunden durchgeführt werden.
Zum durchführen der Versuche benötigen wir mindestens eine Probengröße 3 Liter.
Prüfservice
Nutzen Sie die Leistung von P+W Metallbau im Bereich unseres Prüfservices für Hebetechnik.
Anschlag-, Lastaufnahmemittel sowie Hebezeuge etc. müssen regelmäßig gewartet und geprüft werden, um immer die sichere Handhabung gewährleisten zu können.
Unsere modernen Prüfeinrichtungen und Prüfmethoden garantieren stets die Einsatzbereitschaft Ihrer Hebezeuge.
Röntgen
Nutzen Sie die Leistungen von P+W Metallbau im Bereich der Werkstoffprüfung.
Wir bieten Ihnen Durchstrahlungsprüfungen durch Röntgentechnik nach DIN EN ISO 9712 & DIN EN ISO 17636-1 an.
Durch dieses Prüfverfahren lassen sich sogar kleinste Risse und Fehler finden, die die Lebensdauer Ihrer Geräte nachhaltig beeinflussen können.
Schüttgutanalyse ...
Schüttgutanalyse …
… verfahrenstechnische und statische Siloauslegung.
Am Anfang steht das Produkt, welches Sie lagern, mischen und austragen möchten. Hierbei ist es von entscheidender Bedeutung, die Eigenschaften des Produkts zu kennen, um Ihre Anlage betriebssicher zu betreiben.
Um die richtige Auslegung der Silos, Komponenten und des Zubehör zu treffen und diese an die Anforderungen Ihres Schüttgutes anpassen zu können, empfiehlt es sich, im Vorfeld eine Schüttgutanalyse durchzuführen.
In den komplexen Analysen werden die Eigenschaften der Produkte unter realen Bedingungen im Silo simuliert. Im sogenannten „ Scale up“ fließen die Ergebnisse dann sowohl in die verfahrenstechnische, als auch in die statische Siloauslegung ein. Hier entscheidet sich die Wirtschaftlichkeit Ihrer Investition durch die bedarfsgerechte Optimierung Ihrer Siloanlage.
>>> Ermittlung der Schüttgutkennwerte für die verfahrenstechnische Siloauslegung
>>> Ermittlung der Schüttgutkennwerte für die festigkeitsmäßige Auslegung
Silogutachten
Wir erstellen Gutachten für vorhandene Silos, Tanks und Siloanlagen.
Dabei untersuchen wir Statik, Sicherheit, Materialbeschaffenheit und Korrosionsschutz und erstellen Ihnen zu unseren Analysen detaillierte Berichte.
Darüber hinaus lässt sich durch unsere Gutachten die Einhaltung der länderspezifischen Vorschriften und Gesetze überprüfen.
Silomontage
Gerne übernehmen wir auf Wunsch die Montage hochwertiger Silo- und Tankanlagen für Sie.
Profitieren Sie von unserem geschulten Personal und der jahrzehntelangen Erfahrung in diesem Bereich. Hier kommt unsere Philosophie einer durchgängigen Betreuung unserer Kunden voll zum Tragen.
Geschultes Personal mit allen erforderlichen Prüfungen und Untersuchungen, wie z.B. Höhentauglichkeit helfen Ihnen, die Anlagen in kürzester Zeit und unter Beachtung der einschlägigen Arbeitssicherheitsrichtlinien zu montieren und in Betrieb zu nehmen.
Sie profitieren von unserer Erfahrung nicht nur durch geringere Kosten, sondern haben auch die durchgängige Gewährleistung für Ihre Anlagen.
Unsere Richtmeister und unser Fachpersonal freuen, sich mit Ihnen etwas „ Großes“ aufbauen zu dürfen.
Siloreparatur
Der Ausfall eines einzelnen Silos oder einer kompletten Siloanlage führt oft zu hohen wirtschaftlichen Verlusten.
Bei extremen Beschädigungen sind die Betriebs- und Standsicherheit zu prüfen, um Personen- und/oder Sachschäden zu vermeiden.
Im Falle eines Defektes sollten Sie deshalb nicht zögern, gleich unseren kompetenten Kundendienst kontaktieren. Unsere Fachleute kümmern sich weltweit um Wartung und Reparatur von Silos.
Wir helfen Ihnen, so schnell wie möglich wieder arbeitsfähig zu werden und begrenzen Ihre Ausfallzeiten.
Silosanierung
Aus „Alt mach Neu“ oder …
… den Silo- und Tankanlagen zu einem zweiten Leben verhelfen.
Als Silohersteller kümmern wir uns auch um die Sanierung von Silos und Siloanlagen. Wir überprüfen Ihre Silos und Siloanlagen weltweit und erarbeiten dann bei Handlungsbedarf einen Sanierungsplan. Die meisten Sanierungsarbeiten können direkt vor Ort von unseren Fachleuten durchgeführt werden.
Fragen Sie nach Ihrem persönlichen Berater bei uns im Unternehmen.
Silotransport
„Groß und Schwer” | „ Just in Time“
Wir organisieren weltweit den Versand und den Transport von Silos, Silokomponenten und Siloanlagen.
Die logistische Herausforderung liegt dabei in der termingerechten Anlieferung dieser nicht alltäglichen Güter bei Ihnen auf der Baustelle.
Ob mit dem LKW, dem Schiff oder dem Zug: Wir kümmern uns um Disposition und Organisation des Silotransports und wählen eine wirtschaftliche Transportart aus.
Sollte es trotz guter Planung zu einem Schaden kommen, sind Ihre Güter während des gesamten Transportes und der Anlieferung durch uns versichert.
Siloumbau
Neben Neubauten bieten wir Ihnen auch den Umbau bestehender Silos und Siloanlagen an.
So lassen sich beispielsweise bestehende Lagerkapazitäten durch zusätzliche Lagersilos problemlos erweitern.
Wenn sie ein Mischsilo oder mehrere Mischsilos benötigen, können Lagersilos nachträglich mit diversen Mischern bestückt werden.
Wir haben auch für Ihr Umbau-Vorhaben die passende Lösung – sprechen Sie uns an. Fragen Sie nach Ihrem persönlichen Fachberater, der Ihnen hilft, die richtige Entscheidung zu treffen.
Standortverlegung
Wir übernehmen komplette Standortverlegungen im In- und Ausland.
Bestehende Silos und Siloanlagen werden von uns fachgerecht dokumentiert, demontiert, sorgfältig verpackt, am neuen Standort wieder aufgebaut und in Betrieb genommen.
Natürlich berücksichtigen wir beim Wiederaufbau die länderspezifischen Gesetze und Vorschriften und nehmen gegebenenfalls notwendig Modifikationen vor.
Stanz- und Nibbelarbeiten
Wir führen für Sie sämtliche Stanz- und Nibbelarbeiten auf unseren werkseigenen Pressen und CNC-Maschinen durch.
Schildern Sie uns Ihren persönlichen Bedarf. Wir haben die Antworten.
Ultraschall-/Sichtprüfung
Benötigen Sie eine Ultraschall- oder Sichtprüfung für die Schweißnähte Ihres Werkstoffes?
P+W Metallbau prüft gerne Ihre Werkstoffe auf ihre Qualität. Durch dieses Prüfverfahren lassen sich sogar kleinste Risse und Fehler finden, welche die Lebensdauer Ihrer Bauteile nachhaltig beeinflussen können.
Die Prüfungen können bei uns im Werk oder auch gerne bei Ihnen vor Ort durchgeführt werden. Wir prüfen nach DIN EN ISO 17640 und sind zertifiziert nach DIN EN ISO 9712.
Wasserstrahlzuschnitte
Wenn Scheren-Blechzuschnitte oder Laserzuschnitte auf Grund der Stärke oder Beschaffenheit Ihres Materials nicht möglich sind, können wir Ihnen weiterhelfen.
Der Vorteil von Hochdruck-Wasserstrahlschneiden gegenüber dem Laserschneiden und Plasmaschneiden besteht darin, dass keinerlei Verzug durch Hitze stattfindet. Deshalb ist Wasserstrahlschneiden auch unter dem Begriff “Kaltschneiden” bezeichnet.